Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (geboren 1850 in Budapest, gestorben nach 1916 in Wien) war ein Illustrator und Maler, der überwiegend in München wirkte. Seine künstlerische Laufbahn begann in Budapest, doch zog es ihn später nach München, das damals als bedeutendes Kunstzentrum galt und vielen Künstlern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung bot. Giehsz spezialisierte sich auf Illustrationen und malte zudem zahlreiche Werke. Als Illustrator war er vermutlich an Buchprojekten und Zeitschriften beteiligt, und seine Malerei zeigt typische Züge der Kunstszene seiner Zeit. Über seine Arbeiten hinaus, die sich thematisch und stilistisch an der Münchner Schule orientierten, ist jedoch wenig über sein weiteres Leben und Schaffen bekannt.
عرض 4 من كل النتائجتم الفرز حسب الأحدث
-
Begegnung mit einem Herren | Federzeichnung Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (1850-1893)
-
Porträt, Berlin | Federzeichnung Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (1850-1893)
-
Geflüster | Federzeichnung Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (1850-1893)
-
Junge bekommt Strafe | Federzeichnung Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (1850-1893)