Eduard Deventer

Eduard Deventer, geboren am 12. Juli 1864 in Hamm und gestorben 1928 in Berlin, war ein Maler.
Eduard Deventer verbrachte seine Kindheit in seinem Elternhaus am Kentroper Weg 40 in Hamm. Er war das älteste von fünf Kindern von Bernhard und Johanna Deventer-Isselhorst. Sein Vater arbeitete als Bauzeichner, ein damals in Hamm üblicher Beruf.
Im Jahr 1925 lebte Eduard Deventer in Zehlendorf bei Berlin. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Handwerker und wurde später Schüler an den Kunstgewerbeschulen in Düsseldorf und München. Nach seinem Studium an der Akademie der Künste in Berlin unternahm er zahlreiche Kunstreisen. Die meisten seiner Werke, darunter Landschaften aus Italien und Deutschland, Kaiserporträts und andere Bildnisse, befinden sich in Privatbesitz. Er malte und präsentierte Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen u.a. im Gustav-Lübcke-Museum.

Nach oben scrollen