Jacques le Roux
Jacques le Roux (1923–2010) war ein französischer Künstler, der als Maler, Illustrator, Zeichner, Plastiker und Kalligraph tätig war. Geboren in Nizza, verbrachte er seine Kindheit in Nizza und Nogent-sur-Marne. Ab 1937 wurde er von dem Maler Louis Biloule gefördert und studierte von 1939 bis 1948 an der École des Beaux-Arts in Paris. Le Roux unternahm Studienreisen nach Italien, Griechenland, Spanien und in die Niederlande.
Seine Eltern, die zeitweise in Indochina lebten, weckten seine Begeisterung für die asiatische Kultur, die zusammen mit der südamerikanischen Kultur einen starken Einfluss auf sein künstlerisches Schaffen hatte. Le Roux war in Chavannes-sur-Ressouze tätig und stellte seine Werke gemeinsam mit namhaften Künstlern wie Picasso und Miró aus. Er spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der modernen kalligraphischen Schrift in Frankreich.
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Strahlende Landschaft nach Gewitter | Aquarell von Karl Seifer (Klages Klump)
Klages Klump (1899-1972)
-
Abstrakt, 1969, Jacques le Roux
Jacques le Roux (1923-2010)