Josef P. KRONENBERG
Josef P. Kronenberg (* 1890 in Mülheim; † nach 1956 in Köln) war ein deutscher Landschafts-, Stillleben- und Porträtmaler.
Kronenberg studierte ab 1907 an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde ab 1912 Meisterschüler von Carl Ederer. Nach 1920 ließ er sich in München nieder. Seit 1916 stellte er regelmäßig bei der Großen Berliner Kunstausstellung sowie im Münchener Glaspalast aus.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Strahlende Landschaft nach Gewitter | Aquarell von Karl Seifer (Klages Klump)
Klages Klump (1899-1972)
-
Stillleben, Aquarell von Josef P. KRONENBERG, gerahmt
Josef P. KRONENBERG (1890-1956)
-
Eifellandschaft, Aquarell von Josef P. KRONENBERG, gerahmt
Josef P. KRONENBERG (1890-1956)