Josef Franz Renner (1886, Graslitz, Böhmen – 1957, Wien) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er studierte an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien, wo er Schüler von Koloman Moser war. Später wurde er Professor an der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Grafik in Wien. Renner widmete sich hauptsächlich der Landschafts- und Porträtmalerei, schuf aber auch Wanddekorationen, Diplomurkunden und Briefmarkenentwürfe. Zudem war er als Zeitungsillustrator in Österreich und Deutschland tätig. Zu seinen bekannten Werken gehören der Entwurf des 500-Schilling-Scheins von 1953 und des 100-Schilling-Scheins von 1954.
„Auf Lenzespfad“, 1913 | Federzeichnung von Josef Franz Renner | Meggendorfer-Blätter München
J. F. Renner (1886 – 1957)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: 20th Century
-
Nebelspuck, Ferdinand Götz, Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
-
Jesus am Kreuz, 1955, Religiöse Zeichnung/Skizze (6) von Alois J. Springer
Alois J. Springer (1902-1971)
-
Südamerikanische Märchendarstellung | Monotypie & Zeichnung | Gemälde von Alfred Seidel | Signiert, Nachlass
Alfred Seidel (1913-2001)
Sehr großes dünnes Blatt, Ränder beschädigt, ggf. Knicke und Wellen. Wird gefaltet versendet.
-
Großmutter, 1929 | Kupferstich von Walther Matzdorff | Erzgebirge
Walther Matzdorff (1901 – 1951)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Gemälde
-
Personen beim Zeitung lesen 1912 | Studie/Druck | Undeutlich mit Bleistift signiert
Unbekannter Künstler
-
Ausstellung, Wien, Stallburg, 1988, Skizze von Wilhelm Raab
Wilhelm Raab (1907-1989)
-
Maria, 1 Jahr alt, 1937 | Silberstiftzeichnung von Walther Matzdorff | Erzgebirge
Walther Matzdorff (1901 – 1951)
-
Religiöse Zeichnung/Skizze (42) von Alois J. Springer
Alois J. Springer (1902-1971)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Genre
-
Obdachlose vor Haustüre | Federzeichnung von Josef Goller
Josef Goller (1868 – 1947)
-
Trachtenpaar um 1895 | Aquarell von Wilhelm Pahlmann
Wilhelm Pahlmann (1866-1904)
-
Fahrradfahrer und Passanten, 1894 | Federzeichnung von Georg Mühlberg
Georg Mühlberg (1863-1925)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Josef Franz Renner
-
„Auf Lenzespfad“, 1913 | Andruck koloriert von Josef Franz Renner | Meggendorfer-Blätter München
J. F. Renner (1886 – 1957)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Meggendorfer Blätter
-
Irrtum | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
-
Familie, 1917 | Federzeichnung von Karl Schiedermair, Meggendorfer Blätter
Karl Schiedermair (*1901)
-
Mar von Tollenstein | Mischtechnik/Tusche von Otto Josef Olbertz | Meggendorfer-Blätter
Otto Josef Olbertz (1881-1953)
-
Naiv, 1904 | Karikatur; Zeichnung von Paul Otto Engelhard, Meggendorfer-Blätter
Paul Otto Engelhard (1872-1924)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Österreichisch
-
Franz Schicker, 1983, Filz-/Federzeichnung
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
Kind und Rinder | Federzeichnung von Alexander Pock; Meggendorfer Blätter
Alexander Pock (1871-1950)
Medium beschädigt mit Rissen -
Selbstporträt 1924, Aquarell von Hugo CHARLEMONT
Hugo CHARLEMONT (1850-1939)
-
Unter einer Brücke | Tuschezeichnung von Rudolf Matouschek | Fliegende Blätter
Rudolf Matouschek (XIX-XX)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Zeichnung
-
Damen am Tisch | Tusche-Federzeichnung von Heinrich Rettig | München um 1900
Heinrich Rettig (1859-1921)
Papier hat Alterungsspuren, Stockflecken und Verunreinigungen -
Porträt, Berlin | Federzeichnung Alfons Giehsz
Alfons Giehsz (1850-1893)
-
Religiöse Zeichnung/Skizze (20) von Alois J. Springer
Alois J. Springer (1902-1971)
-
Szene Junge Frau & Mann | Federzeichnung von Gustav Rheinen; Fliegenden Blätter
Gustav Rheinen (XX)
Ähnliche Produkte
-
Franz Schicker, 1978, Kohlezeichnung
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
Franz Schicker, 1981, Kohlezeichnung
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
Franz Schicker, 1987
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
„Abstrakt“, Franz Schicker, 2002
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.