„Pflanzen Studie“, 1856, kleines Gemälde
Undeutlich signiert. Papier ist wellig und sollte neu gerahmt werden
Ähnliche Produkte in der Kategorie: 19th Century
-
Porträt eines Mädchens mit Kopftuch | Zeichnung von Max Würth
Papier etwas fleckig und teils am Rand mit Knicken und kleinen Riss.
-
„Bei Walter am Kafetopf“, Zeichnung von Carl Becker
Carl Becker (1862-1935)
-
Skizze Herrenhaus, Gustav Barbarini, 1862
Gustav Barbarini (1840-1909)
-
Elegante Szene, 1912 | Tusche-/Kreidezeichnung von Fritz Hass, Meggendorfer Blätter
Fritz Hass (1864-1930)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Gemälde
-
Schief blickender Mann | Studie/Zeichnung von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Rauferei | Entwurf von Fritz Hass der Ältere
Fritz Hass (1864-1930)
-
In der Schwalm 1970, Wilhelm Raab, Aquarell, Gemälde
Wilhelm Raab (1907-1989)
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Unknown
-
Drei ältere Herren auf Wanderschaft | Unsignierte Federzeichnung auf Papier um 1970
Unbekannter Künstler
Ähnliche Produkte in der Kategorie: Zeitraum
-
Jagdhund | Federzeichnung von Eugen Ludwig Hoess (zugeschrieben)
Eugen Ludwig Hoess (1866-1955)
-
Aufziehender Sturm, Ostsee, Heinrich Wilke, Gemälde
Heinrich Wilke (1869-1952)
Blatt ist auf Pappe aufgezogen, das Blatt ist wellig geworden. Zwischenzeitlich wurde das Aquarell von dem Rahmen getrennt, bedeutet die Verklebung hinten wurde entfernt. -
Rokoko-Szene mit drei Herren in einem Salon, Otto Vautier, Frühwerk, Genre Gemälde 19.Jhd.
Otto Vautier (1863 Düsseldorf – 1919 Genf)
-
Bühnenszene | Federzeichnung von Joseph M. Hermannsdorfer
Joseph M. Hermannsdorfer (1867-1936)
Ähnliche Produkte
-
Franz Schicker, 1999, Kugelschreiberzeichnung
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
Filz-/Federzeichnung, Franz Schicker, 1983
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
„Abstrakt“, Franz Schicker, 2002
Geboren wurde Prof. Franz Schicker im Jahr 1915 entweder in Vöcklabruck oder Regau, und er verstarb am 18. Februar 2010.
-
Meerblick bei Mondschein, 1982, Kohlezeichnung, signiert Alfon Bayrle
Alfons „Alf“ Bayrle (1900-1982)