Meggendorfer Blätter
Showing all 58 resultsSorted by latest
- 
	
Zimmer zu vermieten | Signierte Federzeichnung für die Meggendorfer Blätter München um 1900
Unbekannter Maler
Fleckiger Karton - 
	
Augenzeugen, 1897 | Signierte Federzeichnung für die Meggendorfer Blätter München
Undeutlich signiert
stark fleckiger Karton samt Blatt - 
	
Abgebrannt | Mischtechnik von Josef Mauder | Fliegende Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
 - 
	
Englischer Geldhahn | Tuschemalerei von Josef Mauder | Meggendorfer Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
Pauspapier ist am linken Rand eingerissen. - 
	
Zusätzliche Pflichten | Tuschemalerei von Josef Mauder | Meggendorfer Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
Rechtes unteres Kartoneck stark beschädigt - 
	
Selbstversorger | Tuschemalerei von Josef Mauder | Meggendorfer Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
 - 
	
Fliehender Sowjet-Bär | Tuschemalerei von Josef Mauder | Meggendorfer Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
Blatt ist fleckig - 
	
Verkauf eines Sessels, 1899 | Karikatur; Zeichnung von Paul Otto Engelhard
Paul Otto Engelhard (1872-1924)
 - 
	
Klärung eines Problems, 1904 | Karikatur; Zeichnung von Paul Otto Engelhard
Paul Otto Engelhard (1872-1924)
 - 
	
Rückkehr des Künstlers | Karikatur; Zeichnung von Paul Otto Engelhard
Paul Otto Engelhard (1872-1924)
 - 
	
Dichterstunde | Federzeichnung & kol. Andruck von Hans Schlier | Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Am Schreibtisch | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Das Junkerlein | Federzeichnung und Andruck von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Baumtreppe | Federzeichnung von Gustav TRAUB, für die Meggendorfer-Blätter
Gustav TRAUB (1885-1955)
 - 
	
Verschanzt | Federzeichnung von Gustav TRAUB, für die Meggendorfer-Blätter
Gustav TRAUB (1885-1955)
 - 
	
Paar unterm Baum | Federzeichnung von Gustav TRAUB, für die Meggendorfer-Blätter
Gustav TRAUB (1885-1955)
 - 
	
Mar von Tollenstein | Mischtechnik/Tusche von Otto Josef Olbertz | Meggendorfer-Blätter
Otto Josef Olbertz (1881-1953)
 - 
	
Hochzeitstanz | Aquarell von Margarete Schneider-Reichel | Meggendorfer-Blätter
Margarete Schneider-Reichel (1891 – 1944)
 - 
	
„Auf Lenzespfad“, 1913 | Andruck koloriert von Josef Franz Renner | Meggendorfer-Blätter München
J. F. Renner (1886 – 1957)
 - 
	
„Auf Lenzespfad“, 1913 | Federzeichnung von Josef Franz Renner | Meggendorfer-Blätter München
J. F. Renner (1886 – 1957)
 - 
	
Paar im Garten | Tuschezeichnung von Joseph W. Kuhn-Regnier | Meggendorfer-Blätter
Jos. W. Kuhn-Regnier (1873-1940)
 - 
	
Märchendarstellung | Zeichnung und Kolorierter Andruck von Hans Hanke
Hans Hanke (1923)
 - 
	
Familie, 1917 | Federzeichnung von Karl Schiedermair, Meggendorfer Blätter
Karl Schiedermair (*1901)
 - 
	
Soldaten vor Stadt | Tuschemalerei von Josef Mauder | Meggendorfer Blätter
Josef Mauder (1884-1969)
 - 
	
Fabelwesen | Federzeichnung von Gustav TRAUB, für die Meggendorfer-Blätter
Gustav TRAUB (1885-1955)
 - 
	
Damen auf Vormarsch | Tuschezeichnung von Gustav TRAUB, die Meggendorfer-Blätter
Gustav TRAUB (1885-1955)
 - 
	
Tuschebild von Joseph W. Kuhn-Regnier | Meggendorfer-Blätter
Jos. W. Kuhn-Regnier (1873-1940)
 - 
	
Naiv, 1904 | Karikatur; Zeichnung von Paul Otto Engelhard, Meggendorfer-Blätter
Paul Otto Engelhard (1872-1924)
 - 
	
Zwiebeln schneiden | Federzeichnung von Rudolf Griess, Meggendorfer-Blätter
Rudolf Griess (1863-1941)
 - 
	
Lesende Frau | Mischtechnik von H. Schorndorf; Karikatur für die Meggendorfer-Blätter
H. Schorndorf (XIX-XX)
 - 
	
Eroberung des Weltallls (aus Sternwarte) | Mischtechnik von Carl Olof Petersen | Meggendorfer-Blätter
Carl Olof Petersen (1880-1939)
 - 
	
Großmutter mit Enkel | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Verliebtes Paar | Federzeichnung von Rudolf Wolf | Meggendorfer-Blätter
Rudolf Wolf (1877-1940)
 - 
	
Kammer | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Das Erkennen | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Männer am Tisch | Zeichnung von Edwin Heine
Edwin Heine (1860-1917)
 - 
	
Männer im Café | Zeichnung/Mischtechnik von Edwin Heine
Edwin Heine (1860-1917)
 - 
	
Verlawt | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Es war einmal | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Irrtum | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Wanderer am Berg | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Gesang zu einer Abendveranstaltung | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Restaurantszene | Zeichnung/Mischtechnik; Entwurf von Edwin Heine, Meggendorfer Blätter
Edwin Heine (1860-1917)
 - 
	
Autounfall | Zeichnung/Mischtechnik; Entwurf von Edwin Heine, Meggendorfer Blätter
Edwin Heine (1860-1917)
 - 
	
Mann wird beim Essen gestört | Federzeichnung von Hans Schlier, Meggendorfer-Blätter
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Die weiße Frau | Federzeichnung von Hans Schlier für die Meggendorfer-Blätter München
Hans Schlier (XIX-XX)
 - 
	
Wanderer mit Pferd | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Bei der Wein-Verkostung | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Beim Kaffee im Garten 1906 | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Im Treppenhaus 1906 | Zeichnung von Ferdinand Götz | Für die Meggendorfer Blätter München
Ferdinand Götz (1874-1936)
 - 
	
Das Bürgertum im Restaurant | Zeichnung/Mischtechnik von Edwin Heine
Edwin Heine (1860-1917)
 


























































