Oil painting
Oil painting is a technique in which pigments are processed into oil paint using drying oil as a binder and applied to a painting support that has been primed beforehand. Typical drying oils are linseed, walnut and poppy seed oil, whereby metallic siccatives and resins can be used as additives to the binder. This painting technique is regarded as the „classical supreme discipline” of painting, as countless paintings depict portraits, landscapes, still lifes and genres whose durability and brilliance of color are considered unsurpassed.
Artists value oil painting because of its good technical properties. To produce an oil painting, balsam turpentine oil, resin varnish (dammar or mastic resin solution) and/or oil are used as a painting medium, with turpentine serving as a thinner. Painting is done according to the old painter’s rule of „fat on lean”, whereby an incorrect painting method, such as too much oil or a too absorbent painting surface, can lead to problems such as wrinkles or cracks in the oil painting. Smoothly sanded oil paintings are more prone to cracking, known as craquelure. Older oil paintings often show signs of ageing such as net-like cracks, and the painting may yellow over time, depending on the oils and resins used. This process can be partially reversed by exposure to sunlight, while storage without exposure to light can intensify the yellowing process. Once all the layers of paint have completely dried and hardened, often after more than a year, an oil painting can be covered with a varnish to protect the surface.
Wyświetlanie wszystkich wyników: 123Posortowane według najnowszych
-
Am Kochelsee | Gemälde von C. F. W. Schleh, badischer Maler
C. F. W. Schleh
-
Porträt einer Frau | Gemälde von Franz Burger
Franz Burger (1857-1940)
Öl auf Karton. Kratzer oben links. Rahmen etwas beschädigt. -
Schwäbische Seelandschaft | Gemälde von Richard Seemann
Richard Seemann (1857-1930)
An zwei Stellen Farbabplatzer (links und unten)
Instabile Mahlschicht aufgrund fehlender Grundierung -
Prunkvolles Stilleben | Gemälde von Anna SATTLER-SEIGERSCHMIED
Anna SATTLER-SEIGERSCHMIED (1873-1962)
-
Landschaft mit Haus um 1920 | Gemälde von Viktor SCHIVERT, Nachlass
Viktor SCHIVERT (1863-1929), Nachlass, nicht signiert
-
Straße im Winter – Winterlandschaft | Gemälde von Karl Berger
Karl Berger (1875–1932)
Firnis vergilbt, sollte gereinigt werden -
Blumenstillleben, 1931 | Gemälde von Ludmila Kleinmondová oder Ludmila Janovska (1907-?)
Ludmila Kleinmondová (1870-1955)
Kratzer o.r. -
Norddeutsche Moor-Landschaft | Gemälde von Fedor Szerbakow | Worpswede Künstlerkolonie
Fedor Szerbakow (1911-2009)
-
Weite Eifel Landschaft, 1943 | Gemälde von August Bloch
August Bloch (1876-1949)
Etwas beschädigt -
Moorlandschaft bei Dachau | Gemälde von Simon Hohenegger
Simon Hohenegger (1898-1990)
-
Landschaft bei Dachau | Gemälde von Simon Hohenegger
Simon Hohenegger (1898-1990)
-
Spaziergang auf Feldweg | Gemälde von Maurice Mareels
Maurice Mareels (1893-1976)
-
Zwei Wandernde bei weiter Landschaft | Gemälde von Maurice Mareels
Maurice Mareels (1893-1976)
-
Gutshaus mit Steinbrücke | Gemälde von August von Rüdt
August von Rüdt (1900-1966)
-
An der Warnow | Gemälde von Mijndert van den Berg
Mijndert van den Berg (1876-1967)
-
Bergsee | Gemälde von Herbert Rothgaengel
Herbert Rothgaengel (act. 1926-1962)
-
Alpenlandschaft mit Hütten | Kleines Gemälde von Philipp Graf
Anton Philipp Graf (1874 – 1947)
-
Hoftiere, 1959 | Gemälde von Josef Hofbauer d. Ältere
Josef I HOFBAUER (1907-1998)
-
Herbstliches Waldstück | Frits MONDRIAAN (1853-1932)
Frits MONDRIAAN (1853-1932)
-
Fluss mit Brücke | Gemälde von Eiler Carl Sörensen
Eiler Carl Sørensen (1869-1963)
-
Vorfrühling, Gemälde von Albert WUNDERLICH, monogr.
Albert WUNDERLICH (1876-1946)
-
Am Bergsee, Gemälde von Wolfgang Heinz Unger
Wolfgang Heinz Unger (1929-2019)
-
Segelboote, Gemälde von Wolfgang Heinz Unger
Wolfgang Heinz Unger (1929-2019)
-
Jagd-Szene „Jäger mit Hund”, Gemälde von Wolfgang Heinz Unger
Wolfgang Heinz Unger (1929-2019)
-
Hütte am Bergsee, Gemälde von Wolfgang Heinz Unger
Wolfgang Heinz Unger (1929-2019)
-
Landschaft mit Schloss, 1908 | Caspar Augustin GEIGER
Caspar Augustin GEIGER (1847-1924)
-
Abstrakt | Großes Öl-Mischtechnik-Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Abstraktes | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Abstraktion | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
„Ein Sommertag im Hochschwarzwald, 1941“, Gemälde von Gustav Traub
Gustav Traub (1885-1955)
-
Abstraktes Porträt | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Abstraktes Gesicht | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Abstraktes – Schwarz auf rotem Grund | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Abstrakte Ei-Form | Gemälde von Wolfgang Grimm
Wolfgang Grimm (1959–2007)
-
Französische Landschaft | Impressionistisches Gemälde von Samuel Frère
Samuel Frère (1845-1931)
Ungerahmt -
Deutsches Tal mit Flusslauf | Gemälde von Willy Ter Hell (Norden, Ostfriesland 1883-1947 Hofgeismar)
Willy TER HELL (1883-1947)
-
Blick in den Abendmahlssaal in Jerusalem 1970 | Gemälde von Walter J. BOSCHAN
Walter Josef BOSCHAN (1911-1984)
Leinwand leicht beschädigt -
Weihnachtsstillleben mit Nikolaus, Puppe und Weihnachtsstern | Stanislaw STÜCKGOLD
Stanislaw STÜCKGOLD (1868-1933)
-
Betende Madonna | Gemälde von Patricius Kittner
Patricius Kittner (1809-1900)
Beschädigt -
Eine Wald-Lichtung | Impressionistisches Gemälde von Louis GINNETT
Louis GINNETT (1875-1946)
-
Narr als Traumgeist | Gemälde von Imro Weiner Kral (attr.)
Imro Weiner-Kráľ (1901-1978) zugeschrieben
-
Fischerboote im Abendlicht | Gemälde von Jean Coune, Düsseldorfer Schule
Jean Coune (1900-1963)
-
Frau im Wirtshaus, datiert 1833 | Gemälde von Johann Heinrich Beck
Johann H. Beck (1788-1875)
Leinwand beschädigt -
Weiden am Krottenbach bei Neustift am Walde | Wiener Künstlerhaus 1910 | Gemälde von Georg Holub
Georg HOLUB (1861-1919)
-
Ansicht der Stadt Mecheln (Belgien) 1955 | Gemälde von Babara ENGLAENDER
Babs ENGLAENDER (1922)
-
Porträt eines Mannes in Jagdkleidung vor Landschaft, datiert 1904 | Henri (Hendrik) GOOVAERTS
Henri Florimond Goovaerts (1865-1912)
-
Flusslandschaft in einem Gebirge | Gemälde von Géza Victor Haussmann
Géza Victor Haussmann (1858-1920)
Stellenweise beschädigt -
Wilder Wein mit Landschaft, 1947 | Gemälde von Franz Heinrich Gref
Franz Heinrich Gref (1872-1957)
-
Militärkapelle der Rheinarmee | Deutsch-Französischer Krieg 1870/71 | Alphonse Marie Adolphe DE NEUVILLE
Alphonse Marie Adolphe DE NEUVILLE (1835-1885)
-
Strand-Szene mit Segelbooten, Gemälde von Alfred Bloesch, Basel, ungerahmt
Alfred Bloesch (1890-1967)
-
Morgenröte, Mediterrane Landschaft mit Meeresblick | Ölgemälde von Percy (Per) Parlo (1890-1967)
Dr. jur. Werner Karl Klamann (Percy Parlo) 1890-1967
Ölgemälde auf Papier, auf Hartfaserplatte montiert. Papier steht teils ab und wellt. -
Nächtliche Ansicht in Fez (Fés), Marokko | Gemälde von Percy (Per) Parlo
Dr. jur. Werner Karl Klamann (Percy Parlo) 1890-1967
-
Waldblick | Ölgemälde auf Leinwand von Alois J. BENEDICTER (1843-1931)
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Leinwand eingedrückt und beschädigt – muss neu gespannt werden. -
Non-finito Landschaftsansicht, Farbstudie | Gemäldestudie von Alois J. BENEDICTER
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Kleines Leinwandstück ohne Keilrahmen -
Non-finito Ölstudie einer Landschaft von Alois BENEDICTER (1843-1931)
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Kleines Leinwandstück ohne Keilrahmen -
Bei der Heuernte, Studie/Ölgemälde von Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Kleines Leinwandstück ohne Keilrahmen -
Interior-Studie mit Fenster, Gemälde von Alois BENEDICTER
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Kleines Leinwandstück ohne Keilrahmen -
Stimmungsvolle Landschaft, Ölstudie von Alois Josef BENEDICTER, 1898
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
Kleines Leinwandstück ohne Keilrahmen -
Gebirge mit Kirche, Gemälde von Paul GÖTZ-RÄCKNITZ, München
Paul GÖTZ-RÄCKNITZ (1873-1952)
-
Segelboot, Gemälde von Paul GÖTZ-RÄCKNITZ, München
Paul GÖTZ-RÄCKNITZ (1873-1952)
-
Porträt, Gemälde von Mária MEDVECKA
Mária MEDVECKA (1914-1987)
-
Abstrakt, Gemälde von Josef DOERR
Josef DOERR (1914-1999)
-
Winterwaldweg, Gemälde von Alois Josef BENEDICTER
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
-
Schönenberg bei Ellwangen (Ostalb), Gemälde von Alois Josef BENEDICTER
Alois Josef BENEDICTER (1843-1931)
-
Berglandschaft, Gemälde von Wolfgang Heinz Unger
Wolfgang Heinz Unger (1929-2019)
-
Fischerboote, Gemälde von Walter PRESCHER VAN ED
Walter PRESCHER VAN ED (1916-1988)
-
Uferansicht, Gemälde von Pierre Louis Marius POUJOL
Pierre Louis Marius POUJOL (Marseille, 1858 – ?)
-
Capello Giallo, Milan 1921, Porträt Dame mit Hut, Gemälde von Lidia Albori Zaharic
Lidia Albori Zaharic (XX)
-
Der Obersee in Berchtesgaden, Gemälde von Otto Pippel
Otto Pippel (1878-1960)
Abstehende Farbstollen und Abplatzer u.r. -
Gebirgslandschaft, Gemälde von Otto Pippel
Otto Pippel (1878-1960)
-
Reklame tut not, Eine Litfaßsäule an der Wed (Höchst), Gemälde
Adi Helfenbein (1923-2020)
-
In den alten Mauern, Alt Höchst – Zolltürme 1999, Gemälde
Adi Helfenbein (1923-2020)
-
Der Scherenschleifer in Höchst 2000, Gemälde
Adi Helfenbein (1923-2020)
-
Das Greiffenclausche Haus – Höchst, Gemälde
Adi Helfenbein (1923-2020)
-
Piazza Santa Croce a Firenze, Gemälde von Roberto SGRILLI
Roberto Sgrilli (1897 – 1985)
-
Die heiligen drei Könige als Porträt 1990, Gemälde von Mike Spike Froidl
Mike Spike Froidl (*1964)
-
Impressionistische französische Landschaft, Gemälde von Henri Chevallier
Henri Chevallier (1808-1893)
-
Seenlandschaft mit Kapelle, Hans Zürcher, Gemälde
Hans Zürcher (1869-1953)
-
Blumen Stillleben 1940 von Anton LAMPRECHT (1901-1984)
Anton LAMPRECHT (1901-1984)
-
Ansicht in Wachau 1870, Gemälde von Rudolf Geyling
Rudolf Geyling (1839-1904)
-
Ansicht einer verwachsenden Treppe, Gemälde von Vittorio COSSUTTA
Vittorio COSSUTTA (1903-1992)
-
Vor dem Rennen, Gemälde von Emil Hünten
Emil Hünten (1827-1902)
-
Michael Kirche bei Dortmund 1963, Gemälde von Jo Pieper
Jo (Josef) Pieper (1983-1971)
-
Partie an der Amper, Gemälde von Hans Gabriel Jentzsch
Hans G. Jentzsch (1862-1930)
-
Scherzende Putti imitieren einen Maler und sein Model, Gemälde von Franz Lefler
Franz Lefler (1831-1898)
-
Markt in Tunis, Gemälde von Carl Lang
Karl LANG (1913-?)
Verschmutzt -
Porträt eines Herren mit Brief,.1843, Gemälde von Adam BRENNER
Adam BRENNER (1800-1891)
-
Saint-Malo, Matrosen am Bootssteg, Gemälde von J. Broggini
J. Broggini (XX)
-
Ehemaliges Holztor in Würzburg, 1943, Gemälde von Peter Würth
Peter Würth (1873-1945)
-
Würzburg Festung, Gemälde von Peter Würth
Peter Würth (1873-1945)
-
Stilleben, Gemälde von Kurt SCHUSTER
Kurt SCHUSTER (1906-1997)
-
Veitshöchheimer Tor, Gemälde von Peter Emil Recher
Peter Emil Recher (1879-1948)
-
Der gefallene Adonis, Gemälde von Jacopo Amigoni
Jacopo Amigoni, (1682-1752)
-
Muschelstillleben, Gemälde von Hélène Besnard-Giraudias
Hélène Besnard-Giraudias (1906-2003)
-
Porträt von duc d’Allemagne Odet de Foix, Vicomte de Lautrec (1485-1528), Francois Clouet, zugeschrieben/Umkreis
Francois Clouet (Tours 1510 – 1572 Paris)
-
Porträt Adelheid Emanuel (geb. Spier, Cöln 1862), Gemälde von Karl RICKELT um 1900
Karl RICKELT (1857-1944)
-
Segelboote, Gemälde von Numa DONZÉ
Numa Donzé (1885-1952)
-
Porträt eines niederländischen Mädchen 1909, Gemälde von Friedrich WEIDIG
Friedrich WEIDIG (1859-1933)
-
Porträt eines Knaben, Gemälde von P. B. (Monogrammist), 1924
Sollte gereinigt werden
-
Porträt Frau mit Hut, Gemälde von Erna FENKOHL
Erna FENKOHL (1882-1975)
Risse und Löcher in der Leinwand. Verschmutzt. -
Peruanische Flötenspieler, Gemälde undeutlich signiert
Südamerikanische Schule des 20. Jhd.
-
„Vue Sur le Phare d’erquy“, 1978, Gemälde von Roland Gérard SADAUNE
Roland Gérard SADAUNE (1940)
-
Porträt einer jungen Frau in Tracht, Gemälde von Max Heichele
Max HEICHELE (1890-1979)
-
„Alter Friedhof, Freiburg”, Gemälde von Carl Blum, ungerahmt
Carl Blum (1888 Freiburg – 1953 Balingen)
-
Zwei Rehe am Waldrand, Gemälde von August Gerasch
August Gerasch (Wien 1822-1908)
-
Der Heilige Georg, der Drachentöter, 1895, Friedrich Bodenmüller
Friedrich Bodenmüller (München 1845 – 1913 Venedig)
-
Berglandschaft mit Hütten, 1938, Ölgemälde von Eugen Kucher
Eugen Kucher (1876-1946)
-
„Kurrendesänger”, Ölgemälde von Hermann Lindenschmit
Hermann Lindenschmit, 1857 Frankfurt – 1939 München
-
Bodenseelandschaft, Ölgemälde von Karl EYTH
Karl EYTH (1877-1957)
-
Massificazione Alienante, Ölgemälde von Giuseppe Siccardi , 1981
Giuseppe Siccardi (1937-2010)
-
Porträt einer jungen Frau mit Federhut, Friedrich Georg Papperitz, Gemälde
Friedrich Georg Papperitz (1846-1918)
Unter Rahmen Stempel wohl japanisch.