Richard Westall RA (geboren am 2. Januar 1765 in Reepham bei Norwich; gestorben am 4. Dezember 1836) war ein englischer Maler und Illustrator, der sich insbesondere durch Porträts sowie durch Darstellungen historischer und literarischer Szenen einen Namen machte. Besonders bekannt wurde er für seine Porträts des Dichters Lord Byron. Zudem war er Zeichenlehrer der jungen Königin Victoria.
Westall war der erfolgreichere von zwei Halbbrüdern, die beide als Maler tätig waren. Sein jüngerer Halbbruder war William Westall (1781–1850), ein weitgereister Landschaftsmaler. Beide waren Söhne von Benjamin Westall aus Norwich.
Nach dem frühen Tod seiner Mutter und dem Bankrott seines Vaters zog Richard Westall 1772 nach London. Dort begann er 1779 eine Lehre als Graveur für heraldischen Silberschmuck. In dieser Zeit wurde er vom Maler John Alefounder ermutigt, sich ganz der Malerei zu widmen. Ab dem 10. Dezember 1785 studierte er an der Royal Academy School of Arts. Bereits ab 1784 stellte er regelmäßig in der Royal Academy aus. 1792 wurde er zum assoziierten Mitglied (Associate) gewählt, 1794 schließlich zum vollwertigen Akademiemitglied (Royal Academician).
Zwischen 1790 und 1795 lebte er gemeinsam mit dem Maler Thomas Lawrence – dem späteren Präsidenten der Royal Academy – in einem Haus in der Greek Street Nr. 57, Ecke Soho Square. Jeder der beiden Künstler hatte dort seinen eigenen Eingang mit Namensschild.
Westalls Werke, von denen viele in Aquarell ausgeführt wurden, fanden vor allem gegen Ende des 18. Jahrhunderts große Beachtung. Sein wichtigster Förderer, der Kunstkenner Richard Payne Knight, schätzte ihn als herausragenden Vertreter der „pittoresken“ Darstellungsweise. Im neoklassizistischen Stil schuf er Werke für John Boydells Shakespeare Gallery sowie für Henry Fuselis Milton Gallery. Sein Gemälde von John Milton mit seinen Töchtern befindet sich heute im Sir John Soane’s Museum in London. Zudem befinden sich mehrere Werke von ihm, die Szenen aus dem Leben Horatio Nelsons zeigen, im National Maritime Museum in Greenwich.
Richard Westall war eine zentrale Figur der britischen Kunstszene seiner Zeit und verband in seinem Schaffen klassizistische Eleganz mit literarischer Erzählfreude.