Caspar Augustin GEIGER

Caspar Augustin Geiger (* 27. August 1847 in Lauingen (Donau); † 12. November 1924 in München) war ein deutscher Maler, der sich auf Genreszenen, Historienbilder und Stillleben spezialisierte. Geiger begann am 30. Dezember 1866 sein Malereistudium an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, wo er unter anderem von Wilhelm von Diez unterrichtet wurde. Nach einem längeren Aufenthalt in Venedig lebte er bis 1890 in München, wo er unter anderem vier Kuppelbilder für den Glaspalast schuf. Anschließend zog er nach Kaiserslautern, wo er als Lehrer für dekorative Malerei an der Königlichen Kreis-Baugewerkschule tätig war.

Sein jüngerer Bruder Nikolaus war ebenfalls ein angesehener Maler und Bildhauer.

Отображение единственного товара

Прокрутить вверх