Leo Arndt
W. Leo Arndt (* 6. November 1857 in Eilenburg; † 11. November 1945 in Berlin) war ein deutscher Illustrator und Radierer.
Leo Arndt wurde in der preußischen Kreisstadt Eilenburg in der Provinz Sachsen geboren. Nach seiner künstlerischen Ausbildung an der Kunstakademie Leipzig sowie an den Hochschulen für Bildende Kunst in Berlin und Karlsruhe war er freischaffend tätig. Als Illustrator und Radierer schuf er zahlreiche Werke, die in deutschen Museen ausgestellt wurden.
Um 1900 lebte und arbeitete Arndt zeitweise in Sarajevo. Dort gründete er gemeinsam mit dem Maler Maximilian Liebenwein, der Malerin Johanna Kobilca sowie seinem Bruder, dem Maler Ewald Arndt, einen Malerclub.
Arndt war Mitglied verschiedener bedeutender Künstlervereinigungen, darunter der Berliner Künstler-Verein, der Verband Deutscher Illustratoren und die frühere Vereinigung der Graphik. Zudem gehörte er dem Kartell der Bildenden Künstler an.
Sein Atelier befand sich in Berlin-Halensee, Johann-Georg-Straße 21/22. Seit 1894 war er in zweiter Ehe mit Anna Möhle verheiratet.
Показаны все результаты (2)Сортировка: самые недавние
-
Antike Darstellung mit Dame | Kohlezeichnung von Leo Arndt
Leo Arndt (1857-1945) zugeschrieben, nicht signiert
Mehrfach beschädigt -
Porträt junge Frau | Kohlezeichnung von Leo Arndt
Leo Arndt (1857-1945) zugeschrieben, nicht signiert
Mehrfach beschädigt