As You Like It – Shakespear, 1906 | Federzeichnung von Carl Schwalbach | Karikatur, Illustration

Carl Schwalbach (1885-1983) Stellenweise Knicke und Risse

,

Carl Schwalbach (1885–1983) war ein deutscher Maler und Grafiker, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur modernen Kunstszene zählte. Geboren als Sohn eines Handwerksmeisters, zeigte sich früh seine künstlerische Begabung. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren begann er eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Mainz.

1902 zog Schwalbach nach München, wo er zunächst an der privaten Kunstschule in der Luisenstraße studierte. Von 1904 bis 1908 war er an der Akademie der Bildenden Künste eingeschrieben, unter anderem bei Gabriel von Hackl und Carl Marr, bei denen er als Meisterschüler ausgebildet wurde.

Zwischen 1911 und 1913 war Schwalbach Mitglied der Künstlervereinigung SEMA, einer Gruppe moderner Künstler, der unter anderem auch Paul Klee, Egon Schiele, Alfred Kubin, Edwin Scharff, Carl Kaspar und der mysteriöse „MOPP“ angehörten. Diese Zeit prägte seinen Stil nachhaltig.

Schwalbach war über Jahrzehnte in der Münchner Kunstszene aktiv. 1928 stellte er in der renommierten Modernen Galerie Thannhauser aus. Er war regelmäßig mit Arbeiten in der Münchener Sezession vertreten, darunter bis 1966 auch im Haus der Kunst.

Carl Schwalbach starb 1983 nach einem langen Künstlerleben, in dem er die deutsche Kunstlandschaft mit seinem sensiblen, stilistisch vielseitigen Werk mitprägte.

Maße

55×36,5 cm, 37×25,5 cm

Scroll to Top