Simon Hohenegger
Simon Hohenegger (13. Januar 1898 – 21. Mai 1990) war ein deutscher Maler, der in Dachau geboren wurde. Er war das älteste von vier Kindern des Simon Hohenegger und seiner Ehefrau Magdalena. Sein Vater war Arbeiter, während seine Mutter Hausfrau war. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Lehre als Maler. 1928 heiratete Simon Hohenegger Sofie Hartmann, mit der er einen Sohn, Alfred Hohenegger (*1928), hatte, der als bedeutender Kunstmaler bekannt wurde und seit 1954 in Rom lebt.
Hohenegger, dessen zeichnerisches Talent sich schon früh zeigte, war weitgehend Autodidakt. Er schuf zahlreiche Ölgemälde, wobei er oft kleinere Formate bevorzugte und Motive aus der Dachauer Landschaft darstellte. Seine Farbgebung zeichnet sich durch klare Akzente und manchmal starke Kontraste aus, die jedoch harmonisch zusammenwirken und das Gesamtmotiv vereinen. Besonders geschätzt werden seine Darstellungen von Himmel und Wolkenformationen.
2 sonucun tümü gösteriliyorEn yeniye göre sıralandı
-
Moorlandschaft bei Dachau | Gemälde von Simon Hohenegger
Simon Hohenegger (1898-1990)
-
Landschaft bei Dachau | Gemälde von Simon Hohenegger
Simon Hohenegger (1898-1990)